Was ist friedhof der kuscheltiere 1989?

Friedhof der Kuscheltiere (1989)

Friedhof der Kuscheltiere (Originaltitel: Pet Sematary) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1989 unter der Regie von Mary Lambert. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King aus dem Jahr 1983.

Handlung: Die Familie Creed zieht von Chicago in eine Kleinstadt in Maine. Sie entdecken einen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tierfriedhof">Tierfriedhof</a> ("Pet Sematary") in der Nähe ihres neuen Hauses. Nachdem die Katze der Familie, Church, überfahren wird, beerdigt Familienvater Louis Creed sie auf einem alten indianischen Begräbnisplatz jenseits des Tierfriedhofs. Church kehrt als bösartige Version seiner selbst zurück. Dies führt zu einer Reihe tragischer Ereignisse, als Louis weitere Entscheidungen trifft, die auf dem mysteriösen und gefährlichen Land basieren.

Wichtige Themen:

  • Tod und Trauer: Der Film thematisiert die Auseinandersetzung mit dem <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tod">Tod</a>, insbesondere den Verlust von geliebten Menschen und die damit verbundene Trauer.
  • Wiederauferstehung: Das Konzept der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wiederauferstehung">Wiederauferstehung</a> und ihre möglichen Konsequenzen wird im Film auf eine düstere Weise erforscht.
  • Verlust: Der Film zeigt, wie der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verlust">Verlust</a> von etwas Wertvollem, die Entscheidungen, die Menschen in ihrer Trauer treffen, und die möglichen Konsequenzen solcher Entscheidungen.
  • Übernatürlicher Horror: Der Film bedient sich Elementen des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Übernatürlicher%20Horror">übernatürlichen Horrors</a>, um eine beklemmende und angsteinflößende Atmosphäre zu schaffen.

Besetzung (Auswahl):

  • Dale Midkiff als Louis Creed
  • Denise Crosby als Rachel Creed
  • Fred Gwynne als Jud Crandall
  • Miko Hughes als Gage Creed

Rezeption: Friedhof der Kuscheltiere war kommerziell erfolgreich, erhielt aber gemischte Kritiken. Obwohl einige Kritiker die schauspielerische Leistungen (insbesondere die von Fred Gwynne) und die düstere Atmosphäre lobten, kritisierten andere die Abweichungen von der Romanvorlage.

Fortsetzungen und Remakes: Der Film zog eine Fortsetzung (Friedhof der Kuscheltiere II, 1992) nach sich. 2019 erschien ein Remake des Films.